Bayerns UrEinwohner


Bayerns UrEinwohner, das sind Tier- und Pflanzenarten, die bei uns in Bayern heimisch sind und hier auch schon seit hunderten von Jahren leben.
In dem Projekt werden hauptsächlich die Arten ausgewählt, die in ihrem Fortbestehen gefährdet oder die für eine Region besonders typisch sind.
In dem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz unterstützten Projekt führen die Landschaftspflegeverbände einjährige Kampagnen rund um "ihren" UrEinwohner durch.
Hier geht’s zu noch mehr Infos rund um unsere UrEinwohner.
Der Landschaftspflegeverband Günzburg kümmert sich um einen leuchtend schönen UrEinwohner: Die Trollblume
Die Blume mit der kugeligen gelben Blüte liebt extensiv genutzte Feuchtwiesen und Bachränder. Leider ist sie auf Grund von Entwässerungen, Grundwasserabsenkungen und Eutrophierung sehr selten geworden und heute stark gefährdet. In unserem Gebiet wird die Trollblume im Bremental und auf einer Riedwiese bei Oberrohr gehegt und gepflegt.